Sterilwasser

Aus infektiologischen und hygienischen Gründen muss für die Anwendung in einem Befeuchter unbedingt Wasser (=Sterilwasser) verwendet werden, das frei von pathogenen (krankmachenden) aber auch potentiell pathogenen Keimen ist, da gerade die Atemwege von abwehrgeschwächten Patienten auch nicht mit potentiell pathogenen Keimen besiedelt werden dürfen. Diese können dann zu möglicherweise lebensbedrohlichen Atemwegsinfektionen führen. Viele Untersuchungen und Studien belegen, dass destilliertes und einfach abgekochtes Wasser verkeimt ist, und daher für die Befeuchtung der Atemwege hochgradig vorgeschädigter Patienten sehr gefährlich ist.
Daher sollten Patienten einer Sauerstoff-Langzeit-Therapie grundsätzlich nur Sterilwasser zur Sauerstoff-Befeuchtung verwenden.

GTI medicare GmbH
Hattingen · Hamburg · Bielefeld · Dessau · Römhild · Idstein · Karlsruhe · Neunkirchen · Ulm · Nürnberg · München
Servicetelefon:
Hattingen 0 23 24 - 91 99-0    Hamburg 0 40 - 61 13 69-0

E-Mail info@gti-medicare.de