Sauerstoff-Konzentratoren, stationär

Im Sauerstoff-Konzentrator saugt ein elektrisch betriebener Kompressor die Umgebungsluft über ein Filtersystem an und drückt die leicht komprimierte Luft in Behälter mit Molekularsieben. Diese filtern den Stickstoff aus der Luft heraus und leiten die sauerstoffangereicherte Luft in einen Sauerstoffbehälter. Von dort aus wird der Sauerstoff über einen Schlauch zum Anwender geleitet.
Zum Betrieb müssen stationäre Konzentratoren an das Stromnetz angeschlossen werden, wodurch unvermeidlich eine gewisse Lärmentwicklung entsteht.
Sie arbeiten äußerst zuverlässig, der Wartungsaufwand ist daher überschaubar.
Diese stationären Apparate sind großvolumig und schwer (19,5-30 kg), und eignen sich prinzipiell nur für den häuslichen Einsatz.

GTI medicare GmbH
Hattingen · Hamburg · Bielefeld · Dessau · Römhild · Idstein · Karlsruhe · Neunkirchen · Ulm · Nürnberg · München
Servicetelefon:
Hattingen 0 23 24 - 91 99-0    Hamburg 0 40 - 61 13 69-0

E-Mail info@gti-medicare.de